Programm ITC-Portaltage 2022
Mittwoch, 28.09.2022 |
|
| 11:30 | Registrierung, Empfang und Mittagessen |
| 13:00 | Begrüßung + Kurzüberblick 25 Jahre ITC AG Moderation: André Hardt |
| 13:15 |
Immer öfter Cyberattacken: Werden Hackerangriffe auf die Energiewirtschaft normal? |
| 13:45 | Projekt-Highlights und neue Funktionen im ITC-Portfolio André von Falkenburg, Leiter Customizing ITC AG |
| 14:30 | Networking-Pause |
| 15:10 |
Von der Anmeldung bis zur Inbetriebnahme: ITC Netzanschluss-Portal für Endkunden, Elektroplaner und Installateure |
| 15:40 | Das ITC-Portal als zentraler Baustein im Energiemanagement nach ISO 50001 Klaus Volk, Energiemanagementbeauftragter, Sto SE & Co. KGaA |
| 16:10 | Zusammenfassung 1. Tag Moderation: André Hardt |
|
19:00 |
Kommunikationsabend |
Donnerstag, 29.09.2022 |
|
| 9:30 | Empfang |
| 10:00 | Begrüßung Moderation: André Hardt |
| 10:15 | Status Quo: Ein Jahr Self Service mit dem ITC-Kundenportal – das haben wir erreicht Christian Scholz, Abteilungsleiter Vertrieb Privat- und Geschäftskunden SWE Energie GmbH |
| 10:45 | Für mehr Nachhaltigkeit: Anbindung einer Regionalstromplattform an das ITC-Kundenportal Tobias Mahler, Leiter Privatkundenvertrieb Florian Stegner, SAP Anwendungsbetreuung SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH |
| 11:15 | Networking-Pause |
| 11:45 | Energiemanagement-Lösung: Von der Testphase zu einer erfolgreichen Dienstleistung Thomas Hahn, Fachbereichsleiter Stadtwerke Lemgo GmbH |
| 12:15 | Disruption im Wärmemarkt: FFVAV-Anforderungen und Lösungen für Fernwärmelieferanten Steve Pater, Senior Technical Consultant ITC AG |
| 12:45 | Zusammenfassung 2. Tag Moderation: André Hardt |
| 13:00 | Mittagessen und Veranstaltungsende |