Immer mehr Netzgesellschaften vertrauen auf die professionelle Softwarelösung ITC PowerCommerce® Netz, die speziell für die Bedürfnisse der Verteilnetzbetreiber entwickelt wurde.
Mit einem neuen Online-Service für Bilanzkreisverträge schafft die TransnetBW noch mehr Transparenz zwischen dem eigenen Unternehmen und den Bilanzkreisverantwortlichen in der eigenen Regelzone.
Für die Anforderungen der neuen „Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung“ (EnSikuMaV) hat die ITC AG das Feature „Kostenausblick“ für Anwender des Online-Portals entwickelt.
Bei den ITC-Portaltagen 2022 standen praxisnahe Anwenderberichte, der Einsatz der Energiemanagementsoftware, aktuelle Entwicklungen der ITC AG und das Thema der Cybersicherheit im Mittelpunkt.
Der "Smart Energy Review" informiert Sie über aktuelle Projekte, Produkte und Innovationen der ITC AG. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem über das neue FFVAV-Dashboard.
Mit seinem neuen Online-Kundenportal unterstreicht der Ökostromanbieter naturstrom AG seine Position als nachhaltiger Energieversorger mit zuverlässigem Kundenservice.
Im Rahmen der Krisenvorsorge Gas unterstützt ITC PowerCommerce® EnMS lokale Gasnetzbetreiber dabei, Abschaltpotenziale in ihren Netzen zu ermitteln und zu berichten.
Mit der neuen Funktion können säumigen Verbrauchern, wie gesetzlich gefordert, individuelle Ratenpläne für ausstehende Rechnungsbeträge erstellt werden.
Das Dresdner Kunst- und Kulturfestival Palais Sommer wird auch in diesem Jahr von der ITC AG unterstützt. Es findet vom 21.07. bis 21.08.22 an drei Standorten in Dresden statt.
Auf der E-world energy & water Ende Juni 2022 präsentierte die ITC AG zahlreiche neue Portallösungen und innovative Feature, beispielsweise die Portal-Apps für Hausanschlüsse, EED und E-Mobility.
Für die seit 2022 geltenden Informationspflichten im Zusammenhang mit fernablesbaren Messeinrichtungen hat die ITC AG eine eigene Dashboard-Lösung entwickelt.
Das neue Feature ITC PowerCommerce® E-Mobility unterstützt Energiedienstleister ab sofort in zahlreichen Beantragungs- und Servciceprozessen der Elektromobilität.
Energiemanagementlösungen rücken immer mehr in den Fokus. Auch die ITC AG spürt die erhöhte Nachfrage nach ihrer Energiemanagement-Plattform ITC PowerCommerce® EnMS deutlich.
Als erste ERP- und Abrechnungsplattform bietet Schleupen.CS eine Lösung an, die Stadtwerken den Handel mit Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) ermöglicht.
Der "Smart Energy Review" informiert Sie über aktuelle Projekte, Produkte und Innovationen der ITC AG. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem über die neue Funktion ITC PowerCommerce® E-Mobility.
Das ITC-Entwicklerteam verbessert und optimiert die Multichannel-Portalplattform ITC PowerCommerce® kontinuierlich. Ein Überlick über die vergangenen Updates.
Der Kündigungsbutton wird beim Abschluss von Online-Verträgen ab Juli 2022 verpflichtend. Auf Basis der gesetzlichen Verpflichtung wurde im ITC-Kundenserviceportal ein neuer Button integriert.
Rund 100 Teilnehmer kamen auf Einladung der ITC AG nach Dresden und verfolgten die Vorträge zu den Themen Kundengewinnung, Kundenbetreuung, Energieeffizienz und Datenschutz.
Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Projekte, Produkte und Weiterentwicklungen der ITC AG. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das neue Weblayout der Plattform ITC PowerCommerce®und das ITC-Portal als Middleware und Daten-Drehscheibe.
Einer der größten deutschen Energieversorger setzt künftig bei der Vermarktung seiner erneuerbaren Kraftwerke auf das CRM der CURSOR Software AG und die Portallösung der ITC AG.
Die Multichannel-Online-Plattform ITC PowerCommerce® fungiert zunehmend als Daten-Drehscheibe, als verborgener Vermittler und intelligenter Datenmanager zwischen Anwendungen und Prozessen.
Die SWE Energie GmbH und die ThüWa GmbH haben sich für eine Lösung der ITC AG entschieden. Das Kundenportal ist gemeinsam mit dem Website-Relaunch online gegangen.
Die Technischen Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) nutzen für ihren TWS-Kombivorteil ein neues Feature im Kundenportal zur Kundenbindung / Kundengewinnung.
In den Webinaren der ITC Innovation Week 2021 informierten unsere Experten über die vielfältigen und praxisnahen Einsatzmöglichkeiten der ITC-Portallösungen.
In diesem Newsletter lesen Sie alles über aktuelle Projekte, Produkte und Weiterentwicklungen der ITC AG. Im Mittelpunkt stehen zwei neue Portallösungen für die Energie- und die Wohnungswirtschaft.
Mit ITC PowerCommerce® EED erhalten Stadtwerke und EVUs einen Lösungsbaustein, um die Wohnungswirtschaft bei der Umsetzung der EED-Richtline zu unterstützen.
Das Dresdner Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ wird in diesem Jahr erstmals auch von der ITC AG unterstützt. Es findet vom 16.07. bis 22.08.2021 statt.
Der Trend zur Digitalisierung von Kundenserviceprozessen deutlich zu spüren. Immer mehr Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen setzen auf professionelle Portallösungen der ITC AG
Die neue Einstiegsvarinate von Rechtskataster-Online bietet KMU einen unkomplizierten Start für die Einhaltung geltender, einschlägiger Rechtsvorschriften.
Mit dem neuen ITC-Netzanschluss-Portal können Standard-Hausanschlüsse, anmeldepflichtige Geräte und Erzeugeranlagen ganz unkompliziert online beantragt und bearbeitet werden.
Relevante Rechtsvorschriften aus dem Energie-, Umwelt- und Arbeitsschutzrecht einzuhalten, ist mit der datenbankgestützten Cloud-Lösung „Rechtskataster-Online“ ganz einfach.