News

Erfolgreiche E-world energy & water 2023

Am Stand der ITC AG auf der E-world energy & water im Mai 2023 wurden zahlreiche neue Portallösungen und innovative Feature vorgestellt und erfreuten sich großer Nachfrage.

Rechtskataster-Online bietet neues Modul Datenschutz

Der für die Einhaltung unternehmensrelevanter Gesetze und Vorschriften unterstützende Cloud-Service „Rechtskataster-Online“ wurde um das Modul Datenschutz erweitert.

Die TINETZ -Tiroler Netze GmbH nutzt eine ITC-Portallösung seit Jahren erfolgreich. Über das Netzportal können Kunden Anträge und Änderungen unkompliziert, papierlos und flexibel einreichen.

Der jährlich stattfindende Bundesfacharbeitskreis "Kundenservice-Prozesse" fand Mitte März 2023 wieder bei der ITC AG in Dresden statt. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland.

Wie kann Künstliche Intelligenz bei der Analyse von Gebäudedaten effektiv eingesetzt werden? Das untersuchen die ITC AG und Partner in einem neuen Forschungsprojekt.

Der jährlich stattfindende Bundesfacharbeitskreis "Kundenservice-Prozesse" fand Mitte März 2023 wieder bei der ITC AG in Dresden statt. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland.

Der Bundesfacharbeitskreis "Kundenservice-Prozesse" fand Mitte März 2023 wieder bei der ITC AG in Dresden statt. Die Anwender von CS.IT und Schleupen KSP kamen dabei aus ganz Deutschland.

eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG optimiert ITC-Portallösung, unter anderem mit neuem Weblayout

Exzellente Benutzerfreundlichkeit und ein optimales Kundenerlebnis: eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG optimiert Portallösung, unter anderem mit neuem Weblayout.

Portale und Apps der ITC AG für Netzgesellschaften gefragter denn je

Immer mehr Netzgesellschaften vertrauen auf die professionelle Softwarelösung ITC PowerCommerce® Netz, die speziell für die Bedürfnisse der Verteilnetzbetreiber entwickelt wurde.

Die ITC AG ermöglicht eine einfache Umsetzung der Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme in Tarifrechnern und Portal-Apps.

Die ITC AG ermöglicht eine einfache Umsetzung der Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme in Tarifrechnern und Portal-Apps.

Mit einem neuen Online-Service für Bilanzkreisverträge schafft die TransnetBW noch mehr Transparenz zwischen dem eigenen Unternehmen und den Bilanzkreisverantwortlichen in der eigenen Regelzone.

Stadtwerke Lemgo GmbH vermarktet Energiemanagement-Software der ITC AG als "Software as a Service"

Projekt mit Vorbildwirkung: Stadtwerke Lemgo GmbH vermarktet Energiemanagement-Software der ITC AG als "Software as a Service"

Für die Anforderungen der neuen „Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung“ (EnSikuMaV) hat die ITC AG das neue Widget „Kostenausblick“ für Portal-Anwender entwickelt.

Für die Anforderungen der neuen „Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung“ (EnSikuMaV) hat die ITC AG das Feature „Kostenausblick“ für Anwender des Online-Portals entwickelt.

Bei den diesjährigen ITC-Portaltagen standen praxisnahe Anwenderberichte, Einsatzmöglichkeiten der Energiemanagementsoftware, aktuelle Entwicklungen der ITC AG und das Thema der Cybersicherheit im Mittelpunkt.

Bei den ITC-Portaltagen 2022 standen praxisnahe Anwenderberichte, der Einsatz der Energiemanagementsoftware, aktuelle Entwicklungen der ITC AG und das Thema der Cybersicherheit im Mittelpunkt.

Smart Energy Review 15, Newsletter der ITC AG, im September 2022 erschienen

Der "Smart Energy Review" informiert Sie über aktuelle Projekte, Produkte und Innovationen der ITC AG. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem über das neue FFVAV-Dashboard.

Neues Online-Kundenportal für Ökostromanbieter Naturstrom AG

Mit seinem neuen Online-Kundenportal unterstreicht der Ökostromanbieter naturstrom AG seine Position als nachhaltiger Energieversorger mit zuverlässigem Kundenservice.

Im Rahmen der Krisenvorsorge Gas unterstützt ITC PowerCommerce® EnMS lokale Gasnetzbetreiber dabei, Abschaltpotenziale in ihren Netzen zu ermitteln und zu berichten.

Im Rahmen der Krisenvorsorge Gas unterstützt ITC PowerCommerce® EnMS lokale Gasnetzbetreiber dabei, Abschaltpotenziale in ihren Netzen zu ermitteln und zu berichten.

Neue Funktion ermöglicht es, säumigen Verbrauchern, wie gesetztlich gefordert, einen individuellen Ratenplan für ausstehende Rechnungsbeträge zu erstellen.

Mit der neuen Funktion können säumigen Verbrauchern, wie gesetzlich gefordert, individuelle Ratenpläne für ausstehende Rechnungsbeträge erstellt werden.

ITC AG unterstützt Kunst- und Kulturfestival Palais Sommers 2022

Das Dresdner Kunst- und Kulturfestival Palais Sommer wird auch in diesem Jahr von der ITC AG unterstützt. Es findet vom 21.07. bis 21.08.22 an drei Standorten in Dresden statt.

Erfolgreiche E-world energy & water 2022

Auf der E-world energy & water Ende Juni 2022 präsentierte die ITC AG zahlreiche neue Portallösungen und innovative Feature, beispielsweise die Portal-Apps für Hausanschlüsse, EED und E-Mobility.

Neues FFVAV-Dashboard im ITC-Kundenportal

Für die seit 2022 geltenden Informationspflichten im Zusammenhang mit fernablesbaren Messeinrichtungen hat die ITC AG eine eigene Dashboard-Lösung entwickelt.

ITC AG auf BDEW-Kongress präsent

Auf dem BDEW-Kongress Anfang Juni 2022 präsentierte sich die ITC AG als Aussteller in Berlin. Für das Unternehmen war es ein erfolgreicher Kongress.

Die Portallösungen der ITC AG unterstützen Energiedienstleister mit ITC PowerCommerce® E-Mobility ab sofort auch in Prozessen der Elektromobilität.

Für den Bundesfacharbeitskreis "Kundenservice-Prozesse 2022" kamen diese Woche zahlreiche Anwender von CS.IT, CS.CRM und CS.FO nach Dresden.

Die Portallösungen der ITC AG unterstützen Energiedienstleister mit ITC PowerCommerce® E-Mobility ab sofort auch in Prozessen der Elektromobilität.

Das neue Feature ITC PowerCommerce® E-Mobility unterstützt Energiedienstleister ab sofort in zahlreichen Beantragungs- und Servciceprozessen der Elektromobilität.

Energiemanagementlösungen rücken immer mehr in den Fokus. Auch die ITC AG spürt die erhöhte Nachfrage nach ihrer Energiemanagement-Plattform ITC PowerCommerce® EnMS deutlich.

Energiemanagementlösungen rücken immer mehr in den Fokus. Auch die ITC AG spürt die erhöhte Nachfrage nach ihrer Energiemanagement-Plattform ITC PowerCommerce® EnMS deutlich.

Schleupen.CS ermöglicht Energieversorgern Teilnahme am THG-Quotenhandel

Das neueste Update bringt mehr Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit im Front- und Backend und ein neues Redesign.

Schleupen.CS ermöglicht Energieversorgern Teilnahme am THG-Quotenhandel

Umfangreiche, neue Datenbank beim Umweltbundesamt präsentiert Portallösungen und Apps der ITC AG

Schleupen.CS ermöglicht Energieversorgern Teilnahme am THG-Quotenhandel

Als erste ERP- und Abrechnungsplattform bietet Schleupen.CS eine Lösung an, die Stadtwerken den Handel mit Treibhausgasminderungsquoten (THG-Quoten) ermöglicht.

Smart Energy Review 14, Newsletter der ITC AG, im Februar 2022 erschienen

Der "Smart Energy Review" informiert Sie über aktuelle Projekte, Produkte und Innovationen der ITC AG. In dieser Ausgabe lesen Sie unter anderem über die neue Funktion ITC PowerCommerce® E-Mobility.

Um das professionelle Online-Kundenportal ITC PowerCommerce® weiter zu optimieren, arbeitet das ITC-Entwicklerteam kontinuierlich an Verbesserungen.

Das ITC-Entwicklerteam verbessert und optimiert die Multichannel-Portalplattform ITC PowerCommerce® kontinuierlich. Ein Überlick über die vergangenen Updates.

Der Kündigungsbutton beim Abschluss von Online-Verträgen wird ab Juli 2022 verpflichtend. Im Kundenserviceportal der ITC AG wurde die gesetzliche Verpflichtung berücksichtigt und ein Button „Vertrag hier kündigen“ integriert.

Der Kündigungsbutton wird beim Abschluss von Online-Verträgen ab Juli 2022 verpflichtend. Auf Basis der gesetzlichen Verpflichtung wurde im ITC-Kundenserviceportal ein neuer Button integriert.