Die ITC-Portaltage 2025: Erfolgreicher Online-Service und Energiemanagement im Fokus

Das Programm der ITC-Portaltage am 27./28. November 2025 in Dresden bietet wieder ein breites Themenspektrum und praxisnahe Anwenderberichte zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ITC-Portals. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, fachlichen Austausch und bereichsübergreifende Impulse.

 

„Die ITC-Portaltage haben sich als Plattform für den Austausch von Praxiserfahrungen in den Bereichen Online-Kundenservice, Kundengewinnung und Energiemanagement sowie der Vernetzung von Branchenvertretern etabliert. Wir freuen uns auch in 2025 wieder langjährige Anwender als auch zahlreiche neue Teilnehmer im Internationalen Congress Center Dresden begrüßen zu dürfen“, sagt André von Falkenburg, Leiter Customizing der ITC AG.

 

Thematisch geht es dabei beispielsweise um Projekt-Highlights und aktuelle Weiterentwicklungen der ITC-Portalplattform, die ITC-App für Groß- und Bündelkunden, Multi-Channel Experience: App, Chat, Portal und Voice - alles mit einer Plattform, den praktischen Einsatz der ITC-Energiemanagement-Software sowie das ITC-Portal als stabiler Anker im Online-Kundenservice.

 

„Unsere offenen Portallösungen sind sehr flexibel einsetzbar. Sie optimieren digitale Serviceprozesse und sorgen bei zahlreichen Stadtwerken, Unternehmen und auch in Kommunen dafür, dass Kosten, Zeit und Energie eingespart werden. Anhand zahlreicher Praxisberichte wird auch bei diesjährigen ITC-Portaltagen der konkrete Nutzen für Energieversorger und Unternehmen sichtbar. Das bestärkt uns in unserem Anspruch, mit innovativer Technologie einen Beitrag zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Energiewirtschaft zu leisten“, fügt André von Falkenburg hinzu.

 

Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu den ITC-Portaltagen 2025 finden Sie unter: https://www.itc-ag.com/itc_portaltage.html

 

Quelle: ITC AG 2025

Zurück